Esalenflow

Body, Mind & Soul in Balance

Du sehnst dich nach einem ganzheitlichen Körpergefühl?

Lass den Alltag los, geniesse eine tiefe Entspannung und tanke neue Energie …

Esalen-Massagen sind kraftvoll, sanft, bewegend, ganzheitlich und berührend.

Jedes Mal einzigartig, genau so individuell wie ich und Du.

Wer sich in seinem Körper nicht zu Hause fühlt, wird sich 
auch in der Welt nirgends zu Hause fühlen.

Yuval Noah Harari

Esalen Massage

Diese Ganzkörpermassage entstand in den 1960er-Jahren am Esalen-Institut in Big Sur / Kalifornien. Sie verbindet östliche und westliche Massage-Elemente und wird oft als „die vergessene Kunst der Berührung“ bezeichnet.

Typisch sind lange, achtsame, und integrierende Streichbewegungen über die Gesamtlänge des Körpers, passive Dehnungen, spezifisches Arbeiten an Muskeln, Gelenken und am Bindegewebe sowie sanfte, wiegende Bewegungen im Einklang mit der Atmung.

Du möchtest Dir etwas Gutes gönnen? 

Massagen regen generell die Durchblutung an, Verspannungen werden gelöst und körpereigene Selbstheilungskräfte aktiviert. Empfehlenswert sind sie auch bei stressbedingten Symptomen wie innere Unruhe, Schlafprobleme und  Energielosigkeit. Das Körperbewusstsein wird verfeinert und Körper, Geist und Seele kommen wieder in Harmonie.

 

Einfach rundum wohlfühlen...

Die Esalen-Massage wird oft bezeichnet als „die vergessene Kunst der Berührung“.

120 Minuten

CHF 160

Gönne dir diese Entspannung...

Die fließende, sanfte und zugleich tiefe Art dieser Ganzkörpermassage (ohne Kleider), hilft dir, Verspannungen zu lösen und dich verbunden zu fühlen von Kopf bis Fuss.

Bitte plane total 2 Stunden ein. Die Session umfasst ein kurzes Gespräch, 90 Minuten Esalen Massage, Nachruhen und Feedback.

Das “langsam wieder in den Alltag einsteigen” ist ebenso wichtig und deshalb in meinem Angebot inbegriffen.

120 Minuten

CHF 160

Urs Limacher Koechlin

Body, Mind & Soul in Balance

Seit meinem Studium der Betriebsökonomie gönne ich mir immer mal wieder Massagen für meine persönliche Balance. Meine bevorzugte und erholsamste ist und bleibt die Esalen-Massage!

Nebst meiner Ausbildung und über 20jährigen Tätigkeit als Coach (urfocus.ch) genoss ich deshalb auch diverse ganzheitliche, körperorienterte Aus- und Weiterbildungen:

  • Esalen® Massage Ausbildung, European Institute of Esalen Massage, Zürich (2016-2018)
  • ISP Integrative Somatic Process Work® und Deep Bodywork®, Perry & Johanna Holoman, Kalifornien, USA (2019-2024).
  • Ausbildung zum Brennan Integration Practitioner® (2009-2015).

Aus dem ursprünglichen Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung entstand das Bedürfnis, diese ganzheitlichen Methoden für Menschen integrativ verfügbar zu machen.

Im Jahre 2025 gestalte ich den Montag als persönlichen “Bodywork-Tag” und offeriere dir 3 mögliche Zeitfenster für diese erholsame Massage.

Termine immer Montags

Im Jahre 2025 fokussiere ich den Montag als persönlichen “Bodywork-Tag” mit 3 Zeitfenster:

  • 12:30–14:30
  • 15:00–17:00
  • 17:30–19:30

Möchtest Du loslassen und entspannen? Vereinbare einen Termin, es hat bei mir nur wenige Zeitfenster, “first come – first serve” 🙂

Bitte plane total 2 Stunden ein. Die Session umfasst ein kurzes Gespräch, 90 Minuten Esalen Massage, Nachruhen und Feedback.

Das “langsam wieder in den Alltag einsteigen” ist ebenso wichtig und in meiner Dienstleistung inbegriffen.

 

Zahlung:

Die Bezahlung erfolgt in bar oder TWINT.

Geschenkgutscheine stelle ich gerne zur Verfügung.

Abmeldungen:

Falls Du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich um rechtzeitigen Bescheid. Abmeldungen innert 48 Stunden vor der Massage werden in Rechnung gestellt. Danke fürs Verständnis.

Lageplan am Rhein:

So findest Du die Massage Praxis in den Räumlichkeiten von urfocus am Rhein:

Per Auto 
Parkhaus Storchen beim Fischmarkt oder City-Parking beim Universitätsspital (Ausgang Petersgraben)

Öffentliche Verkehrsmittel Tram & Bus 
Haltestelle Schifflände (Tram 6, 8, 11, 14, 15, 16; Bus 33, 34, 36) oder Universitätsspital (Tram 11; Bus 33, 34, 36)

Zu Fuss 
Bei der „Schifflände“ die Treppe beim Blumenrain 20 hinunter und rechts am Restaurant Portofino vorbei in Richtung Mittlere Brücke laufen. (Alternative: Beim Hotel Drei-König rechts ums Haus ins Drei König-Weglein runter laufen, 1 Minute Laufdistanz direkt am Rhein).